Interclean 2024 präsentiert Veranstaltung im Stil von "Dragon's Den" mit 8 Start-ups, die die Reinigungsbranche revolutionieren wollen

Interclean 2024 präsentiert Veranstaltung im Stil von "Dragon's Den" mit 8 Start-ups, die die Reinigungsbranche revolutionieren wollen

Amsterdam, Niederlande - 10. Mai 2024

Die Interclean 2024 kündigt in Zusammenarbeit mit Facility Data Standard (FDS) eine bahnbrechende Ergänzung ihres Veranstaltungsprogramms an: ein dynamisches Pitching-Event im Stil von "Dragon's Den", das am Mittwoch, den 15. Mai 2024, in der renommierten RAI in Amsterdam stattfinden wird. Diese Veranstaltung soll die Reinigungsbranche revolutionieren, indem sie die digitale Qualifikationslücke überbrückt, neue Talente anzieht und die Branche für Investoren und Softwareunternehmen gleichermaßen attraktiver macht. Nicht weniger als 8 Start-ups haben es in die Endrunde geschafft und werden sich am Mittwoch um 14.00 Uhr auf der Daten- und Technologiebühne in Halle 5 im RAI präsentieren.

In einer Zeit, die von der rasanten Digitalisierung geprägt ist, steht die Reinigungsbranche vor einer entscheidenden Herausforderung: der digitalen Qualifikationslücke. Da die Europäische Kommission für die kommenden Jahre einen erheblichen Mangel an IKT-bezogenen Arbeitsplätzen prognostiziert, ist es für die Reinigungsbranche unerlässlich, sich anzupassen und zu innovieren. Hinzu kommt die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Welt, und in einer riesigen Branche wie dem Reinigungs- und Facility Management ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen. Indem sie sich die Technologie zu eigen macht und neue Start-ups und Talente anzieht, kann sich die Branche für nachhaltiges Wachstum und Erfolg positionieren.

"Das Facility Data Standard Consortium widmet sich der Förderung globaler offener Standards für die sichere Datenübertragung und -integration im Facility-Ökosystem", sagte Dirk Tuip, Organisator der Veranstaltung und seit mehr als 10 Jahren in der Branche als CEO des Softwareunternehmens FacilityApps und Vorstandsmitglied von Facility Data Standard (FDS) aktiv. "Als FDS sind wir stolz darauf, die Ziele der 'Dragon's Den'-Veranstaltung zu unterstützen, die mit unserer Mission übereinstimmen, offene Daten-Normalisierungs- und Austauschstandards für die Facility-Branche bereitzustellen. Durch die Förderung von Innovation und Zusammenarbeit können wir positive Veränderungen vorantreiben und die Reinigungsbranche in die Zukunft führen."

8 Start-ups werden pitchen

Die Veranstaltung bietet 8 ausgewählten Start-ups die Möglichkeit, ihre innovativen Lösungen vor einem Gremium angesehener Investoren zu präsentieren und sich so die Finanzierung und Unterstützung für ihre Vorhaben zu sichern. Die ausgewählten Startups sind: Heimdal: Sensorlösung für die Fensterreinigung, NanoEnzo: präventive, dauerhafte Schutzbeschichtung, Cliezen: kontinuierliches Kundenfeedback, Bamboi: nachhaltiges Toilettenpapier, Compax: nachhaltiges Abfallmanagement, Unwaste soaps that care, Cleaning Workx: innovative Reinigungsschulung und Soobr: smart cleaning.

Durch die Präsentation von Spitzeninnovationen und digitalen Lösungen werden diese Start-ups nicht nur die Herausforderungen der Branche angehen, sondern auch die Reinigungsbranche für Investoren und Softwareunternehmen attraktiver machen.

"Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Förderung von Innovationen, die Gewinnung neuer Talente und die Steigerung der Attraktivität der Branche für Investoren und Softwareunternehmen einen bedeutenden Wandel herbeiführen und die Reinigungsbranche in die Zukunft führen können", sagte Robert Stelling, Direktor der Interclean. "Die Interclean 2024 ist bereit, eine transformative Veranstaltung für die Branche zu werden, und wir laden alle Beteiligten ein, gemeinsam mit uns die Zukunft der Reinigung zu gestalten."

"Wir freuen uns sehr, die Veranstaltung im Stil von 'Dragon's Den' auf der Interclean 2024 auszurichten", sagte Robert Stelling, Direktor der Interclean. "Diese innovative Ergänzung unseres Programms unterstreicht unser Engagement, positive Veränderungen voranzutreiben und Innovationen in der Reinigungsbranche zu fördern. Indem wir Start-ups eine Plattform bieten, auf der sie ihre Ideen vorstellen können, und Investitionen anziehen, ebnen wir den Weg für eine bessere, technologisch fortschrittlichere Zukunft der Branche."

Für weitere Informationen über Dragons' Den kontaktieren Sie bitte den Organisator Dirk Tuip unter dirk@facilityapps.com.